Seniorenbetreuung

24 Stunden Pflege

Liebevolle Pflegekräfte für ihre Geliebten.

Bekannt aus

Sofort Verfügbarkeit checken
- kostenlos!

Rundum-Betreuung für Senioren und Pflegebedürftige

Finden Sie passende Betreuung – dank großem Netzwerk und persönlicher Beratung. Jetzt kostenlos beraten lassen!

Deutsche Ansprechpartner

Sie haben durchgehend einen festen Ansprechpartner der für Sie zuständig ist. Dieser begleitet Sie ab dem Moment der kostenfreien Erstberatung.

"24 Stunden"
Häusliche Betreuung

Das Modell der 24 Stunden Betreuung bietet ihren hilfebedürftigen Angehörigen wohltuende Unterstützung im Alltag.

Großes Agenturennetzwerk

Nutzen Sie unser Netzwerk um die für Sie passende Betreuungskraft zu finden.

Bundesweite Vermittlung

Wir bieten bundesweit die Vermittlung einer passenden Betreuungskraft an.

Ablauf der Vermittlung:

In nur 4 Schritten zu Ihrer 24-Stunden-Pflegekraft

Ihre Anfrage

Sie schildern uns Ihre Betreuungssituation und teilen uns mit, welche Wünsche Sie an die polnische Pflegekraft haben.

Angebot

Wir erstellen Ihnen binnen eines Tages ein unverbindliches Angebot, das Sie sich ganz in Ruhe anschauen können.

Personalvorschläge

Sobald Sie sich für unsere Unterstützung entscheiden, treffen Sie Ihre Wahl für die Pflegekraft, die zu Ihrer Situation passt.

Ihre Pflegekraft

Ihre Pflegekraft reist pünktlich zum vereinbarten Starttermin an – und die Betreuung kann beginnen.

Christof Neumann
Leitung Kundenberatung

Das Deutsche Pflegehilfswerk vermittelt qualifizierte 24-Stunden-Pflegekräfte und unterstützt Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen deutschlandweit – persönlich, unkompliziert und zuverlässig.

Für die unterschiedlichsten Anforderungen haben wir eine passende Lösung:

Demenzbetreuung

Hauswirtschaft

Grundpflege

Nachtbetreuung

Einfach - Persönlich - Zuverlässig

Unsere Beratung und Betreuung sind für Sie 100% kostenlos.

01

Bedarfsermittlung

Unser Fachberater besucht Sie gerne vor Ort, um sich ein genaues Bild von der Betreuungssituation, den individuellen Bedürfnissen und Ihren persönlichen Wünschen zu machen.

02

Vorstellung ihrer Betreuungsperson

Schon innerhalb von zwei Werktagen schlagen wir Ihnen passende Betreuungskräfte vor. Sie haben die Möglichkeit, im Vorfeld ein persönliches Telefongespräch zu führen.

03

Anreise und Beginn der Betreuung

Wir koordinieren gemeinsam mit Ihnen die Anreise Ihrer Wunschpflegekraft und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Wenn Sie es wünschen, ist unsere Fachberaterin beim ersten Kennenlernen persönlich anwesend.

BLOG

Deutsches Pflegehilfswerk Ratgeber: Unsere neusten Artikel

Pflegekraft aus Polen – Eine Alternative zur stationären Pflege?

Barrierefreies Bad – Die ultimative Anleitung für mehr Barrierefreiheit im Badezimmer

Kurzzeitpflegekosten und -voraussetzungen: Alles, was Sie wissen müssen

Bewertungen unserer Familien

Verlässliche Hilfe, die ankommt – mit Herz, Geduld und echter Fürsorge.
Wir sind an Ihrer Seite, wenn der Alltag zur Herausforderung wird – persönlich,
verständnisvoll und professionell. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung
– weil Ihre Familie es verdient hat.

FAQ

Häufige Fragen & Antworten

Allgemeine Fragen

Für wen kommt die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft in Frage?
Wenn Sie auf der Suche nach der perfekten Lösung für die häusliche Pflege sind, ist die 24-Stunden-Betreuung eine hervorragende Option. Die “24-Stunden-Betreuung” eignet sich besonders für Senioren, die nicht mehr in der Lage sind, ihren Haushalt selbstständig zu führen und Hilfe bei der Haushaltsführung benötigen. Die “24-Stunden-Betreuung” übernimmt Tätigkeiten wie Haushaltsführung, Unterstützung bei der Körperpflege, An- und Auskleiden, Toilettengang und alle Aufgaben, die in der Grundpflege anfallen. Darüber hinaus bietet die “24-Stunden-Betreuung” auch Alltagsbegleitung und soziale Betreuung in der Hausgemeinschaft. Diese kompetente Unterstützung entlastet Sie.
Die „24 Stunden Pflege“ mit polnischen Pflegekräften bietet Ihnen eine kosteneffektive Lösung für die häusliche Betreuung. Die Kosten für die Betreuung zu Hause sind abhängig von verschiedenen Faktoren, aber eine Betreuung im häuslichen Umfeld in legalen rechtlichen Verhältnissen ist bereits ab einem monatlichen Gesamtpreis von etwa 2.300 Euro möglich. Dieser Betrag umfasst alle anfallenden Kosten wie die Kosten für die Betreuung selbst, die Kranken- und Unfallversicherung der Pflegekraft, Steuern und Sozialabgaben.
Der Gesetzgeber bietet verschiedene Zuschüsse für Pflegebedürftige an, einschließlich Verhinderungspflegegeld und Tages- und Nachtpflegezuschüsse. Diese Zuschüsse können helfen, die Kosten der Pflege zu reduzieren. Die Höhe der Zuschüsse ist abhängig von dem jeweiligen Pflegegrad, einschließlich Pflegegrad 1, Pflegegrad 2, Pflegegrad 3, Pflegegrad 4 und Pflegegrad 5. Ein hoher Pflegegrad bedeutet meist einen höheren Bedarf an Pflege und Unterstützung, was zu höheren Zuschüssen führen kann. Weitere Informationen zu Zuschüssen und Förderungen für Pflegebedürftige finden Sie auf unserer Seite über Zuschüsse & Förderungen zur Betreuung in häuslicher Gemeinschaft.
Wir legen großen Wert auf die Auswahl unserer Partnerunternehmen, die für uns eine 24 Stunden Pflege ermöglichen. Unsere Partnerunternehmen müssen höchste Ansprüche erfüllen, um eine qualitativ hochwertige Dienstleistung anbieten zu können. Daher arbeiten wir ausschließlich mit geprüften Agenturen zusammen, die polnische Pflegekräfte bereitstellen. Dabei ist es uns von zentraler Bedeutung, auf die rechtlichen Aspekte der Branche Rücksicht zu nehmen. Hierfür nutzen wir ein länderübergreifendes Netzwerk, das auf einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Partnern auf einer gemeinsamen Wertebasis beruht. Darüber hinaus stehen wir in engem Kontakt mit spezialisierten Anwälten und Steuerberatern, die uns kompetent unterstützen.
Das Deutsche Pflegehilfswerk unterstützt hilfsbedürftige Senioren durch die Vermittlung von Betreuungspersonen zu Einsätzen deutschlandweit.
Das Deutsche Pflegehilfswerk ist eine Agentur, die geprüfte Pflegekräfte aus dem Ausland, insbesondere polnische Pflegerinnen und Pfleger, vermittelt. Durch die Zusammenarbeit mit geprüften Agenturen in Europa kann das Deutsche Pflegehilfswerk sicherstellen, dass die vermittelten Pflegekräfte aus dem Ausland den höchsten Standards entsprechen. Die polnischen Plegekräfte sind eine wichtige Ressource für die Pflegebedürftigen und das Deutsche Pflegehilfswerk arbeitet eng mit geprüften Agenturen zusammen, um sicherzustellen, dass die vermittelten Pflegekräfte aus dem Ausland hochqualifiziert sind und den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen gerecht werden.
Die Sprachkenntnisse der vermittelten Betreuungskräften reichen von einfachen Sprachkenntnissen bzw. Grundkenntnissen bis hin zu Sprachkenntnissen, die sich nahe am Muttersprachenniveau bewegen. Bei unseren Betreuungsvorschlägen berücksichtigen wir selbstverständlich die von Ihnen in unserem Fragebogen zur Bedarfsanalyse geäußerten Wünsche zu den Sprachkenntnissen der Betreuungsperson. Gerne bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, sich in einem Telefongespräch selber von den Sprachkenntnissen der Betreuungsperson ein Bild zu machen.

Fragen zu den Betreuungspersonen

Wie Werden Die Vermittelten Betreuungspersonen Ausgewählt?
Das Deutsche Pflegehilfswerk setzt bei der Auswahl und Rekrutierung der Betreuungspersonen auf langjährig bewährte und umfangreiche Prozesse zur Qualitätssicherung. Jede Betreuungsperson wird vor ihrem ersten Einsatz von uns persönlich oder von unseren Partneragenturen hinsichtlich praktischer Erfahrung und fachlicher Qualifikation genau geprüft und persönlich befragt. Zudem werden Referenzen, Zeugnisse und Nachweise zu Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen eingeholt.
Diese beginnen bei noch geringerer Erfahrung durch Anfänge in der Betreuung Angehöriger, Praxiserfahrung in Altenheimen in Kombination mit der Absolvierung eines Pflegekurses und reichen bis zu Betreuungs- und Pflegeerfahrung aus langjähriger Betreuungspraxis mit verschiedensten Einsätzen und umfassender Kenntnis sämtlicher Betreuungssituationen. Zudem verfügt eine Vielzahl der Betreuungskräfte über eine abgeschlossene berufliche Ausbildung im Pflege- oder Sozialbereich oder weisen Examina als Krankenschwestern auf. Diese Qualifikationen ersetzen die in Osteuropa nicht existierende Ausbildung zum Altenpfleger. Jeder Betreuungsvorschlag enthält hierzu alle wesentlichen Informationen in Bezug auf Ausbildung und bisherige Praxiserfahrung.
Die Betreuungseinsätze weisen in der Regel eine Dauer von 3 Monaten auf, die die Betreuungsperson in Deutschland bleibt. Endet der Betreuungseinsatz, kehrt die Betreuungsperson in ihre Heimat zurück. Hierbei organisieren wir zeitlich abgestimmt eine Tandem-Kraft, die die Betreuung lückenlos von der ersten Betreuungsperson übernimmt. Regelmäßig etablieren wir hier das sogenannte Tandem-Modell, bei dem sich lediglich zwei Betreuungspersonen abwechseln und sich den Einsatz aufteilen.
Die Betreuungsperson ist für die Zeit des Betreuungseinsatzes fester Mitbewohner im Haushalt der hilfsbedürftigen Person. Fördern Sie das Einleben der Betreuungsperson in der für Sie ungewohnten Umgebung durch eine freundliche und wohnliche Einrichtung des Zimmers. Fühlt sich die Betreuungskraft wohl und heimisch, wird sie gerne ihre ganze Kraft in den Betreuungsalltag einbringen.
Der abgeschlossene Dienstleistungsvertrag über die Betreuungsleistung ist in deutscher Sprache verfasst. Die Abrechnung der erbrachten Leistung geht Ihnen monatlich per E-Mail zu und enthält sämtliche anfallenden Kosten. Bei Fragen zur Vertragssituation, zur Abrechnung oder sonstigen Punkten steht Ihnen Ihr fester Ansprechpartner beim Deutschen Pflegehilfswerk jederzeit gerne zur Verfügung.
Eine lückenlose Betreuung zu garantieren hat für uns höchste Priorität, und die zeitliche Koordination der Wechsel einer Betreuungskraft sind dahingehend exakt abgestimmt. Wir streben hierbei an, dass eine Betreuungsperson, mit deren Leistung Sie zufrieden sind, nach ihrem Urlaub zu Ihnen zurückkehrt und sich mit einer Vertretungskraft abwechselt. Dieses Tandemmodell sorgt für Kontinuität in der Betreuung und gibt Ihnen die Sicherheit, dass die mit den Anforderungen des Einsatzes bereits vertraute Betreuungskraft dauerhaft bei Ihnen vor Ort ist. Sollte die Betreuungskraft schwerer erkranken und längerfristig ihre Tätigkeit nicht mehr ausführen können, sorgen wir schnellstmöglich für die Abreise der Betreuungskraft und für eine passende Ersatzkraft, die unmittelbar übernehmen kann. Die von uns vermittelten Betreuungskräfte sind ausnahmslos krankenversichert und können demnach im Krankheitsfall oder in Notfällen jederzeit in Deutschland behandelt werden. Sollte Ihre Betreuungsperson erkranken und ihre Aufgaben nicht mehr ausführen können, werden wir Ihnen schnellstmöglich eine Vertretung vermitteln und zeitgleich die Abreise der erkrankten Betreuungsperson organisieren. Die Betreuerinnen und Betreuer sind krankenversichert, sodass eine akute Notfallbehandlung auch in Deutschland erfolgen kann.

Ihre unverbindliche Anfrage

Ihre 24 Stunden Pflege